Bericht vom 11.1.25: SV Kirchzarten - TB Bad Dürrheim
Bericht vom 15.12.24: FT 1844 Freiburg - TB Bad Dürrheim
Tapfere Volleyballerinnen fahren ohne Punkte nach Hause
Am vergangenen Sonntag traten die Bad Dürrheimer Verbandsliga-Damen die Auswärtsfahrt zum FT Freiburg an. Die Freiburgerinnen standen vor ihrem Heimspieltag ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Ihr erstes Spiel bestritten die Breisgauerinnen gegen den siebtplatzierten SV Waltershofen. Entgegen der allgemeinen Erwartungen, gingen die Waltershofenerinnen mit zwei Sätzen in Führung und konnten das umkämpfte Spiel am Ende 3:2 gewinnen.
Bei den Dürrheimerinnen blitzte nach dieser Überraschung ein wenig Hoffnung auf, nachdem der Tag eher suboptimal begonnen hatte: Sowohl Mittelblockerin Sabrina Fehrenbacher, als auch Zuspielerin Melanie Rapp mussten sich krankheitsbedingt abmelden. Da auch Cordula Gudermuth, Larissa Mick und Caroline Holweger der Mannschaft bis auf weiteres nicht zur Verfügung stehen, standen Trainer Kimmich lediglich sieben Spielerinnen und somit keine Wechseloptionen zur Verfügung. Die ebenfalls gesundheitlich angeschlagene Sonja Kimmich besetzte die Zuspielposition, Katja Huber rückte vom Außenangriff in den Mittelblock.
Den ersten Satz könnte man als „Findungsphase“ zusammenfassen. Die Kurstädterinnen spielten verhalten und produzierten vor allem im Angriff zahlreiche Eigenfehler (25:16). Im zweiten Satz sah man die Mannschaft deutlich verbessert. Allerdings konnten auch die Freiburgerinnen ihre Leistung steigern, was zum 2:0 (25:18) führte. Nun fassten die Dürrheimerinnen sich ein Herz und wollten sich im dritten Durchgang endlich belohnen. Die Annahme von Libera Yvonne Springmann stand weiterhin sehr stabil und endlich konnten die Angreiferinnen auch den starken gegnerischen Block überwinden und selbst einige Blocks setzen. Insbesondere Angelika Weber punktete ein ums andere Mal und so ging dieser Durchgang an Bad Dürrheim (23:25).
Im vierten Satz gingen die Freiburgerinnen wieder mit der Überzeugung auf’s Feld, an diesem Spieltag keine weiteren Punkte abzugeben. Ihr Trainer stellte nochmals seine starke Startformation auf und die junge Mannschaft schöpfte ihr Potenzial speziell im Außenangriff voll aus. Auch standen der Block sowie die Abwehr um eine starke Freiburger Libera weiterhin sicher. Und somit mussten sich die Kurstädterinnen letztendlich mit 25:21 Punkten in 3:1 Sätzen geschlagen geben.
Die Dürrheimerinnen schließen die Vorrunde somit auf Platz 4 ab.
Bericht vom 30.11.24: TB - TuS Hüfingen - VC Weil
Am Samstag (30.11.24) traten die Bad Dürrheimer Volleyballdamen im Derby gegen den TuS Hüfingen und im zweiten Spiel gegen Aufsteiger VC Weil an.
Leider mussten die Gastgeberinnen auf Angreiferinnen Angelika Weber, Larissa Mick und Caroline Holweger verzichten. Dennoch waren genügend Spielerinnen an Bord, um auf allen Positionen flexibel agieren zu können.
Die Bad Dürrheimerinnen starteten stark in die erste Partie. Die Annahme stand stabil. Dies ermöglichte, einen soliden Spielaufbau zu gestalten und druckvolle Angriffe auszuführen. Auch die Block- und Abwehrarbeit funktionierte hervorragend. Hüfingen hingegen hatte anfangs Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und geriet durch eine starke Aufschlagserie von Melanie Rapp im ersten Satz schnell mit 9:0 in Rückstand. Obwohl sich Hüfingen im Laufe des ersten Satzes noch etwas steigerte, konnten sie den Rückstand nicht mehr aufholen und verloren diesen mit 25:10.
Im zweiten Satz fand Hüfingen besser ins Spiel und gewann knapp mit 22:25. Die Bad Dürrheimerinnen reagierten, punkteten verstärkt über Katja Huber und Sonja Kimmich im Außenangriff sowie Cordula Gudermuth auf der Diagonalposition und sicherten sich den dritten Satz mit 25:18. Doch Hüfingen ließ sich nicht unterkriegen. Im vierten Satz sah man einen ausgeglichenen Schlagabtausch und lange, kräftezehrende Ballwechsel. Diesen Satzgewinn erkämpfte sich mit 22:25 Hüfingen, was die Partie in den entscheidenden fünften Satz führte. Im Tiebreak behielten die Gastgeberinnen die Nerven und siegten mit 15:10, was ihnen letztlich den 3:2 Gesamtsieg und somit die ersten beiden Punkte einbrachte.
Im zweiten Spiel gegen den VC Weil starteten die Bad Dürrheimerinnen konzentriert und souverän. Wieder stand die Annahme stabil und der VC Weil schaffte es kaum, auf die Bad Dürrheimer Angriffe druckvoll zu antworteten. Bad Dürrheim spielte variabel auf und punktete über alle Angriffspositionen. Dieser Satz wurde eindeutig mit 25:12 gewonnen.
Im zweiten Satz starteten die TB Damen etwas verhaltener. Es passierten viele Eigenfehler und erste konditionelle Schwächen zeigten sich. Mitte des zweiten Satzes sorgte die Einwechslung von Sonja Kimmich auf der Zuspielposition jedoch für neuen Schwung und die TB Damen ließen sich den umkämpften Satzerfolg nicht mehr nehmen. Der zweite sowie auch der dritte Satz endeten mit 25:23 für Bad Dürrheim, wodurch das Spiel mit 3:0 gewonnen wurde.
Trainer Benjamin Kimmich resümierte zufrieden: "Die intensive Trainingsarbeit in Feldabwehr und Block hat sich gelohnt. Wir haben heute eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt, die belohnt wurde."
Bericht vom 17.11.24: TV Villingen 2 - TB
Am Sonntag, den 17. November 2024, traten die Volleyballdamen des TB Bad Dürrheim in der Sporthalle am Hoptbühl gegen den TV Villingen 2 an. Das Derby endete mit einem 3:1-Sieg für Villingen (22:25, 25:23, 17:25 und 24:26).
Die Bad Dürrheimerinnen starteten durchwachsen in den ersten Satz. Zeitweise sah man umkämpfte und gute Ballwechsel, doch immer wieder kam es zu Problemen im Spielaufbau. Beim Spielstand von 11:14 für Villingen startete das Dürrheimer Team eine Aufholjagd und ging mit 18:14 in Führung. Leider schlichen sich erneut Fehler in Annahme und Abwehr ein, was den Verlust des ersten Satzes zur Folge hatte.
Im zweiten Satz fokussierte sich das Bad Dürrheimer Team von Neuem auf seine Fähigkeiten. Angelika Weber brachte frischen Wind im Außenangriff, und die Dürrheimerinnen fanden zu ihrem gewohnten Spielrhythmus zurück. Mit einem knappen 25:23 entschieden sie den Satz für sich.
Im dritten und vierten Satz war jedoch wieder Villingen überlegen. Beim Spielstand von 24:17 brachte Sonja Kimmich mit starken Aufschlägen Spannung ins Spiel und erreichte den Ausgleich zum 24:24. Doch die letzten beiden Punkte sicherte sich Villingen, sodass dieser Satz mit 24:26 und damit das Spiel mit 3:1 verloren ging.
Trainer Benjamin Kimmich zog folgendes Fazit: „Man hat gemerkt, dass wir die letzten Wochen nicht optimal trainieren konnten. Besonders in der Annahme sowie im Block- und Abwehrsystem gibt es Verbesserungsbedarf. Daran müssen wir bis zum nächsten Heimspiel arbeiten.“
Bericht vom 26.10.24: TSV Mimmenhausen - TB
Die Volleyballerinnen des TB Bad Dürrheim mussten sich in einem packenden Spiel gegen den TSV Mimmenhausen knapp mit 2:3 (20:25, 21:25, 25:23, 25:16, 10:15) geschlagen geben. Die Kurstädterinnen zeigten einen starken Start und beeindruckten vor allem in den ersten beiden Sätzen mit einem variablem Spielaufbau und einer guten Feldabwehr.
In den ersten beiden Sätzen konnten die Dürrheimerinnen frei aufspielen und punkteten mit platzierten Angriffsschlägen auf allen Positionen. Vor allem Außenangreiferin Alina Bayer schaffte es immer wieder den gegnerischen Block sowie die Feldabwehr mit ihrem Angriff zu überwinden und diesen in direkte Punkte zu verwandeln. Die Annahme stand stabil und das Team von Trainer Benjamin Kimmich spielte diese beiden Sätze souverän bis zum Satzende.
Ab dem dritten Satz jedoch wendete sich das Blatt: Mimmenhausen zeigte sich nun stark verbessert. Vor allem im Aufschlagspiel und Block steigerten sich die Gastgeberinnen erheblich. Auch druckvolle Angriffe über die Diagonalspielerin machten den Bad Dürrheimerinnen zunehmend zu schaffen. Sowohl am Netz als auch aus dem Rückraum konterte Mimmenhausen über Diagonalangriffe, die schwer zu verteidigen waren und den Gegner immer wieder in die Bredouille brachten. Phasenweise schafften es die Dürrheimerinnen nochmals gute Gegenwehr zu leisten und eine Aufholjagd zu starten. Besonders die beiden Mittelblockerinnen Nicole Krüger und Sabrina Fehrenbach überzeugten hierbei. Dennoch konnten die Kurstädterinnen den Offensivdruck Mimmenhausens in der Feldabwehr letztlich nicht ausreichend entschärfen. So sicherte sich Mimmenhausen am Ende den entscheidenden fünften Satz und damit den Gesamtsieg.
Bericht vom 12.10.24: TB - SV Kirchzarten - SV Waltershofen
Am vergangenen Samstag, den 12.10.24 konnten die Volleyballdamen des TB Bad Dürrheim gleich zwei Siege in heimischer Halle einfahren: Ein hart umkämpfter 3:2-Erfolg gegen den SV Kirchzarten sowie ein souveräner 3:0-Sieg gegen den SV Waltershofen.
Mit insgesamt elf Spielerinnen zur Verfügung boten sich Trainer Kimmich einige Wechselmöglichkeiten, die auch flexibel genutzt wurden, um frische Kräfte auf das Feld zu bringen und taktische Anpassungen vorzunehmen.
Im ersten Spiel gegen Kirchzarten bewies das Dürrheimer Team große Nervenstärke. Von Beginn an leisteten sich beide Teams einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Man sah im ersten Satz zwei souverän auftretende Teams, obwohl auf beiden Seiten noch einige Eigenfehler passierten. Am Ende waren es die Dürrheimerinnen, die den Satz mit 25:23 für sich entscheiden konnten. Der zweite Satz begann ähnlich, ehe sich im Dürrheimer Spiel beim Spielstand von 13:11 für den Gegner leichte Einbrüche erkennbar machten. Trainer Kimmich nahm nun erste taktische Wechsel vor, doch leider schaffte das Team es nicht schnell genug ins Spiel zu finden. Dieser Satz ging mit 25:18 an Kirchzarten. Der dritte Satz entwickelte sich erneut zu einem Krimi. Kirchzarten punktete vermehrt mit druckvollen Angriffsschlägen über die Mitte und die TB Damen konterten mit druckvoller Gegenwehr. In dieser Phase überzeugte besonders Außenangreiferin Angelika Weber, die nahezu jeden Ball in einen Punkt verwandelte. Satz 3 ging mit 25:23 an Bad Dürrheim. Im vierten Satz waren die Kirchzartener Damen eindeutig das überlegene Team und dieser wurde mit 25:16 abgegeben. Hoch konzentriert starteten die Dürrheimerinnen in den Tie Break. Sonja Kimmich startete auf der Diagonalposition und setzte bedeutende Akzente. Die Dürrheimerinnen zeigten eine starke kämpferische Leistung, die mit einer 10:6 Führung belohnt wurde. Zwar kämpte sich Kirchzarten nochmals bis zum 11:10 heran. Am Ende mussten sie sich aber mit 15:13 geschlagen geben und Bad Dürrheim durfte den ersten Saisonsieg feiern.
Im Spiel gegen den SV Waltershofen, das etwas klarer verlief, beeindruckten vor allem die wenigen Eigenfehler und eine herausragende Abwehrleistung der TB Damen. Der Block der Waltershofernerinnen stand gut, wodurch die TB Damen im Angriff besonders gefordert waren. In den ersten beiden Sätzen zogen beide Teams gleichauf. Jeweils zum Satzende waren es die Dürrheimerinnen, die taktisch gekonnt die entscheidenden Punkte machten und beide Sätze mit 25:23 gewannen. Im dritten Satz konnte man sich schnell eine 7:4 Führung erspielen, die bis zum Satzgewinn mit 25:16 ausgebaut wurde.
Die Mannschaft zeigte an diesem Tag eine starke geschlossene Teamleistung, die den Grundstein für fünf wichtige Punkte und dem erspielten zweiten Tabellenplatz legte.
"Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Spieltag. Besonders bemerkenswert war, dass jede einzelne Spielerin in den entscheidenden Momenten überzeugte und einen wichtigen Beitrag zum Teamerfolg leistete." äußert sich Trainer Kimmich zufrieden.
Bericht vom 6.10.24: Unterseevolleys Radolfzell - TB Bad Dürrheim