Bericht von der Mitgliederversammlung am 17. April 2015
Der Turnerbund Bad Dürrheim hat sich im laufenden Vereinsjahr einer Umbaumaßnahme verschrieben. Für 16.000 Euro soll der Dachboden des Turnerheims ausgebaut werden. Parallel sorgt sich der Verein um seinen Trainermangel.
Beim Turnerbund Bad Dürrheim läuft alles in geregelten Bahnen. Das gute Vereinsklima spiegelt sich sowohl im Miteinander als auch im überaus regen Jahresablauf wider. Für langjährige Treue wurden geehrt (von links nach rechts): Paula Schill (60 J.), Ursula Hall (40 J.) Helmut Schleicher, Hildegard Glunz (beide 60 J.), Alois Hall (40 J), Klara Hirt und Hildegard Hall (beide 60 J.)
Der Dachausbau:
Mit dem bei der Hauptversammlung beschlossenen Dachausbau kommen arbeitsreiche Zeiten auf die Mitglieder zu. Im Dachgeschoss des Turnerheims befindet sich bereits das Büro. Der Bereich über dem Saal ist jedoch noch nicht ausgebaut. Er befindet sich noch im Rohzustand, ohne Dämmung und Dampfsperre. Durch die Feuchtigkeit lasse sich der Raum auch nicht als das dringend benötigtes Lager nutzen, berichtete die Vorsitzende Andrea Greguric.
Nach einem Gespräch und Besichtigung mit Architekt und Statiker habe man die Kosten zusammenstellen lassen. Für Trockenlegung, Dämmung, Beplankung des Bodens, Elektroinstallation, diversen Regalen und Schränken sei mit Ausgaben von rund 16 000 Euro zu rechnen.
Der Verein könne mit einem Zuschuss des Badischen Sportbundes in Höhe von 30 Prozent rechnen, so Andrea Greguric weiter. Auch durch Eigenleistung können die Kosten reduziert werden. Der Verein habe zwar genügend Rücklagen, um den Ausbau zu finanzieren. Sie schlug jedoch vor, zusätzlich ein Spendenkonto einzurichten, um die Kosten weiterhin zu minimieren. Dieser Vorschlag fand die uneingeschränkte Zustimmung der Mitglieder. Der nächste Schritt wird sein, die Kosten für den Antrag beim Sportbund genau aufzuschlüsseln. Erst wenn dessen Zusage vorliegt, kann mit den Arbeiten begonnen werden.
Nach den Wahlen bei der Hauptversammlung des Turnerbundes ist Ursula Barho weiterhin Schriftführerin, Edeltraud Terner ist die neue Sportkoordinatorin weiblich, Yvonne Schräpler ist neue 2. stellvertretende Vorsitzende und Andrea Greguric ist weitere zwei Jahre Turnerbund-Vorsitzende. Die bisherige zweite Stellvertreterin Sabine Lauppe wurde nach sechs Jahren im Amt verabschiedet (von links).
Wahlen:
Zur Wahl standen die Posten der ersten Vorsitzenden, der stellvertretenden Vorsitzenden, der Schriftführerin, Sportkoordinatorin weiblich, Pressewart und Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Erwartungsgemäß fiel das Ergebnis für Andrea Greguric einstimmig aus. Sabine Lauppe zog vor einiger Zeit aus beruflichen Gründen an den Bodensee und trat nicht mehr als stellvertretende Vorsitzende an. Ihre Nachfolgerin ist die bisherige Sporträtin Volleyball Yvonne Schräpler.
Mit Edeltraud Terner hat der Verein nun auch wieder eine Sportkoordinatorin weiblich. Kassenprüfer bleiben weiterhin Bernd Himmelsbach und Helmut Schleicher. Die Jugendvorsitzenden Ann-Kathrin Kasten und Alisa Greguric sowie Kassiererinnen Tabea Fischerkeller und Carina Hepting wurden bestätigt. Nach dem Ämterwechsel von Edeltraud Terner wird nun ein Sportrat Kinderturnen gesucht, auch der seit vielen Jahren vakante Posten des Pressewartes ist immer noch unbesetzt.
Trainermangel:
Die Mitgliederzahlen sind konstant, aber auch der Turnerbund leidet an Trainer- und Übungsleitermangel. Das führt dazu, dass manche Kurse und auch TB-Gruppen nicht angeboten werden können. Im Rehasport mussten die Gruppen „Sport nach Krebs“ und „Atemsport“ aufgelöst werden, da nach Ausscheiden der bisherigen Therapeutin kein Ersatz gefunden wurde.
Aufgrund von öfter aufgetretenen Problemen in der Vergangenheit bei Vermietungen des TB-Heims, wurde vom Sportrat beschlossen, dass das Heim nur noch an persönlich bekannte Vereinsmitglieder vermietet wird.
Bilder: Sabine Naiemi
Quelle: Südkurier