Konservative Bewegungstherapie bei orthopädischen Beschwerden
mit Fritz Eyer, Fachkraft für Ernährung und Bewegung
Die Übungen sind auch als Hilfe zur Selbsthilfe angelegt und sollen des Weiteren den Erfahrungsaustausch unter den
Der Kurs eignet sich auch sehr gut als Einstiegskurs für die Kurse -Funktionales Bewegungstraining zur Gesundheits- und
Zudem besteht in diesem Kurs die Möglichkeit, sich durch Prehabilitations-Maßnahmen für eine Operation oder eine Therapie
fit zu machen.
Mitzubringen sind: großes Handtuch als Auflage für die Bodenmatte, Sportkleidung und Trinkflasche.
Einen einmalige, kostenfreie Trainingsstunde kann telefonisch 07726-929034 vereinbart werden.
25-154 | Freitag | 16.15 - 17.15 Uhr | ab 14.03.2025 |
Turnerheim Salinenstr. 8
10 x 60 min. Mitglieder 65.- Euro / Nichtmitglieder 75,- Euro
standfest & stabil -zertifizierter Präventionskurs-
mit Heidemarie Kaiser, ausgebildete Multiplikatorin
Ein Bewegungskurs zur Förderung der Gleichgewichtsfähigkeit und Beinmuskelkraft älterer Menschen.
Ziel ist es, die Standfestigkeit und Sicherheit imAlltag zu erhalten und das Sturzrisiko zu senken.
Das Programm basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Sturzprävention und umfasst Übungen zurBalance, Bewegungsspiele, Dual-Tasking-Aufgaben sowie Schrittmusterübungen, um die Gehfähigkeit und Sicherheit nachhaltig zu stärken.
Dieses evidenzbasierte Training leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Mobilität und Lebensqualität
älterer Menschen.
Der Kurs ist ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit
und wird von den Krankenkassen bezuschusst
25-150 |
Montag |
10.30 - 11.30 Uhr | ab 27.01.2025 |
25-151 |
Mittwoch |
9.30 - 10.30 Uhr | ab 29.01.2025 |
Turnerheim Salinenstr. 8
12 x 60 min. Mitglieder 75,- Euro / Nichtmitglieder 95.- Euro
Funktionales Bewegungstraining zur Gesundheits- und Fitnessförderung
mit den Bewegungs- und Ernährungsfachkräften Fritz Eyer und Sonja Feis
Schmerzen, welche durch Fehlbelastungen, Haltungsschäden,Verspannungen, falsche Atemtechnik oder falsche Trainingssteuerung
Die Trainingsbelastung ist für den Teilnehmer individuell möglich. Gelenke, Knochen, Knorpel, Muskeln, Sehnen und Faszien werden im komplexen Zusammenhang und in Verbindung mit der richtigen Körperhaltung sowie einer Gang schonenden Lauf- und Haltungsweise trainiert.
Schwerpunktmäßig werden dabei Beweglichkeit, Gleichgewicht,Stabilität, Kraft, Ausdauer und Koordination verbessert.
Mitzubringen sind: großes Handtuch als Unterlagen für die Bodenmatte. Sportkleidung und Trinkflasche.
Eine einmalige, kostenfreie Trainingsstunde kann telefonisch 07726-929034 vereinbart werden.
25-128 |
Kurs I: Dienstag |
15.00 - 16.00 Uhr | ab 11.03.2025 |
25-129 |
Kurs II: Dienstag |
16.15 - 17.15 Uhr | ab 11.03.2025 |
25-144 |
Kurs VI: Freitag |
14.45 - 15.45 Uhr | ab 14.03.2025 |
25-140 |
Kurs VI: Freitag |
17.30 - 18.30 Uhr | ab 14.03.2025 |
25-127
|
Männergruppe: Dienstag Dienstag |
13.30 - 14.30 Uhr 17.45 - 18.45 Uhr |
ab 14.03.2025 |
Turnerheim, Salinenstr. 8
10 x 60 min. Mitglieder 65,- Euro / Nichtmitglieder 75,- Euro
Fit bis ins hohe Alter - Bewegen statt schonen -zertifizierter Präventionskurs-
mit Claus Fischer, DOSB-Übungsleiter B Sport in der Prävention, Heilpraktiker
Ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit , garantiert dieser Kurs höchste Qualität und besten Nutzen für dich, Bezuschussung von den Krankenkassen möglich.
25-106 | Dienstag | 9.00 - 10.00 Uhr | ab 11.03.2025 |
25-107 | Dienstag | 10.15 - 11.00 Uhr | ab 11.03.2025 |
25-111 | Donnerstag | 9.00 - 10.00 Uhr | ab 13.03.2025 |
25-112 | Donnerstag | 10.15 - 11.15 Uhr | ab 13.03.2025 |
Turnerheim, Salinenstraße 8
12 x 60 min. Mitglieder 78,- Euro / Nichtmitglieder 90,- Euro
Die TB-Termine 2015 im·Überblick:
Samstag, den 7. Februar 2015
|
Turnerball - der TB präsentiert: "Die TV Serienknaller" Hier geht´s zur Helferliste Kartenbestellungen sind bei der TB-Geschäftsstelle möglich |
Rosenmontag, den 16. Februar 2015
|
ab 11.00 Uhr "Besenwirtschaft im Turnerheim" anlässlich des Jubiläums der Narrenzunft Bad Dürrheim |
Freitag, den 17. April 2015
|
17.30 Uhr - Jugendversammlung in der Salinensporthalle 19.30 Uhr - Jahreshauptversammlung im Turnerheim |
Sonntag, den 6. Dezember 2015
|
Familien-Winterfest mit Schauturnen der TB-Kinder in der Salinensporthalle |
Großer Dank an unsere Sponsoren und Partner 2022/2023:
Freizeit-Volleyball
Bereits vor fast 25 Jahren wurde aus ehemaligen aktiven Spielerinnen und Spielern die Freizeitgruppe gegründet. Schnell waren auch Laienspieler hinzu gekommen, so dass man eine große Schar an Freizeitvolleyballern zusammen hatte. Mitte der Neunziger Jahre spielten zwei gemischte Teams bei der organisierten Freizeitrunde im Südbadischen Volleyball-Verband mit. Im Laufe der Zeit mangelte es jedoch am weiblichen Anteil für die Teams, so dass sich die Hobby-Volleyballer seit ein paar Jahren nur noch zum Trainieren und munteren Spielen in der Halle und auf dem Beachplatz treffen.
Trainingszeiten:
Dienstag: 20.00 - 22.00 Uhr in der Salinensporthalle
im Sommer bei schönem Wetter bereits um 19.00 Uhr auf dem Beachplatz beim Bohrturm
Ansprechpartner:
Geschäftsstelle TB Bad Dürrheim
Telefon: 07726-929034
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!